Lokal begrenzte Knorpeldefekte werden immer häufiger mit Transplantaten kuriert, die aus Knorpelzellen der Patienten gezüchtet wurden. Die bisherigen Erfolge beflügeln die Entwicklung von regenerativen Therapien in der Orthopädie. (mehr<)
"Greisenkiefer" könnten dank moderner Regenerationsmedizin bald der Vergangenheit angehören. Tübinger Ärzte und Wissenschaftler arbeiten daran, per Tissue Engineeringi funktionsfähiges Knochengewebe auch für größere Defekte zu züchten. (mehr<)